Citizen Science HamProjects
diese HamGroup dient dem Informations- und Erfahrungs-Austausch für alle Hams, welche sich bei Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der HamProjects.ch-Plattform kreativ einbringen wollen.
HamGroup «Citizen Science HamProjects»
worum geht es?
Interessiert ? Am Meeting hereinschauen darf jeder/jede. Völlig unverbindlich! Falls Sie bei dieser HamGroup vollumfänglich mitmachen möchten, bitte das Formular ganz unten rechts ausfüllen und abschicken.
HamProjects.ch ist eine (neue) Web-Plattform, um Projekte aller Art zu fördern. Sie ist Teil des HamEcosystems der USKA.
“Citizen Science” heisst wissenschaftliche Arbeit, die durch Bürger und Bürgerinnen ausserhalb traditioneller Forschungs-Institutionen getätigt wird (allenfalls in Kooperation mit diesen).
Mit unserem enormen Knowhow in drahtloser Kommunikation können Funkamateure hier wesentliches beitragen !
In dieser HamGroup besprechen wir nicht einzelne Projekte, sondern den Rahmen:
- wie muss diese Plattform HamProjects.ch konkret ausgestaltet sein?
- wie sehen die Prozesse/Workflows aus ?
- welche Tools und Ressourcen benötigen die Projekt-Teams und wie stellen wir diese bei ?
- An einem Prototyp sammeln wir erste Erfahrungen, ziehen Lehren und bringen rasch Verbesserungen ein.
Es geht hier vor allem um Projekte, welche nicht durch Einzel-Personen bewältigt werden, sondern die Zusammenarbeit in Teams erfordern, fast immer interdisziplinär zusammengesetzt.
In unserer aktiven Mitarbeit im internationalen IARU-Erneuerungs-Prozess planen wir Einführung und Betrieb einer internationalen Plattform HamProjects.org. Beide Vorhaben werden voneinander profitieren.
online Meeting
bitte in der BBB-Videokonferenz mit Vorname und Call anmelden, oder mit Vorname Nachname falls kein Call.
Dieser BBB-Raum ist 7x24h in Betrieb und kann jederzeit von den Mitgliedern dieser HamGroup benützt werden!
(versuchsweise öffentlich zugänglich, um Interessenten welche noch nicht Mitglied sind, den Einstieg zu erleichtern.)
Meetings («Stamm») öffentlich – für alle
jeden 30. des Monats um 1900 Uhr ausser Samstag/Sonntag
Eure Traktanden-Wünsche
bitte teilt uns Eure Traktanden-Wünsche vor dem Meeting mit, z.Bsp. eigene kurze Beiträge, Diskussions-Themen, Fragen an “Experten”, usw. Benützt dazu bitte das FORUM im Moodle dieser HamGroup!
Moderator dieser HamGroup
Willi Vollenweider HB9AMC, Projektleiter “USKA online”
Moodle-Site der HamGroup «Citizen Science HamProjects»
(Termine, Dateien, Programme, Tools, Links, HamGroup-Forum, etc)
Login/Passwort erforderlich. Anmeldung unten. USKA-Mitgliedschaft für den Zugang zum Moodle obligatorisch (CHF 20 für Jugendliche)
Moodle-Raum unserer HamGroup
(für USKA-Mitglieder. Login-Name ist Dein Call klein geschrieben)
Events
zurzeit keine bekannt. Hinweise sind sehr erwünscht!
weitere Informations-Quellen
- Citizen Science Schweiz (Schweiz forscht)
- Ham Radio Citizen Science Organisation HamSci.org
- IARU GC 2021 Proposal SARL South Africa “NS20_C3_20 SARL – Technology Working Group”
- USKA Proposal 2022 TWG+ to the Interim Meeting of IARU R1
- Citizen Science (Wikipedia)
- Citizen Science Center Zurich (UZH, ETH) on Github
- Citizen Science means Excellent Research (ETH)
- Citizen Science auf AATiS
- Science we can do together (scistarter)
- NASA Science: Ham Radio Operators Ionosphere
- NASA Citizen Science Projects
- HamSCI-Gründer Prof. Nathaniel Frissell (YT)
- ESA Air Quality Platform
- CSEOL Citizen Science Earth Observation Lab
- CitizenScience.gov (USA)
- Citizen Science (New Zealand Government)
- Citizen Science (Scientific American)
- Society for Science
- From Counting Birds to Speaking Out
- Science at Home (Aarhus University)
- Citizen Science (Natonal Geographic)
- Citizen Science Knowledge Center (SDU Southern Denmark University)
- GLOBE Observer NASA
Sprachen
deutsch / english / français
Wiki’s
Themen-spezifisch
zurzeit kein Wiki bekannt
Anmeldung
zur voll-berechtigten Teilnahme an dieser HamGroup
(USKA-Mitgliedschaft obligatorisch, CHF 20 für Jugendliche).
Zur Beachtung: die Anmeldung wird überprüft und in der Regel innert wenigen Tagen freigeschaltet.