Emergency Communications
- AUFGEHOBEN -

diese HamGroup dient dem Austausch für alle Gruppen und Personen im Bereich der «Emergency Communications» (EmComm, Notfunk, Radio d’urgence, …)

HamGroup «Emergency Communications»

worum geht es?

Interessiert ? Am Meeting hereinschauen darf jeder/jede. Völlig unverbindlich! Falls Sie bei dieser HamGroup vollumfänglich mitmachen möchten, bitte das Formular ganz unten rechts ausfüllen und abschicken.
  • Erfahrungs-Austausch, Community Building

  • Organisation Notfunk-Gruppe (Verein?, Handbuch, Einsatz-Doktrin, Material, Personalbestand etc)

  • Einsatz-Szenarien
  • Partner (Bevölkerung Welfare Traffic, Gemeinde, Kanton, Bund, Rotes Kreuz, Pfadi, Zivilschutz, Führungs-Stäbe, Service Level Agreements SLA etc)
  • Übungen regional und national (Übungsanlage, Durchführung, Erkenntnisse)
  • nationale und internationale Notfunk-Koordination
  • Jahrestagung «Emergency Communications Switzerland» 9 Oct. 2021

online Meeting
bitte in der BBB-Videokonferenz mit Vorname und Call anmelden, oder mit Vorname Nachname falls kein Call.
Dieser BBB-Raum ist 7x24h in Betrieb und kann jederzeit von den Mitgliedern dieser HamGroup benützt werden!
(versuchsweise öffentlich zugänglich, um Interessenten welche noch nicht Mitglied sind, den Einstieg zu erleichtern.)

Meetings («Stamm») öffentlich – für alle

ACHTUNG DIESE HAMGROUP IST AUF ANTRAG DES RESSORTS “NOTFUNK” DER USKA AUFGEHOBEN.
BITTE WENDET EUCH DIREKT AN notfunk@uska.ch.

Moderatoren dieser HamGroup

Willi Vollenweider HB9AMC
und weitere Akteure der schweizerischen Notfunk-Szene

Moodle-Site der HamGroup «Emergency Communications»
(Termine, Dateien, Programme, Tools, Links HamGroup-Forum, etc)
Login/Passwort erforderlich. Anmeldung unten rechts. USKA-Mitgliedschaft für den Zugang zum Moodle obligatorisch (CHF 20 für Jugendliche)

Moodle-Raum unserer HamGroup
(für USKA-Mitglieder. Login-Name ist Dein Call klein geschrieben)

Events

Jahres-Tagung «Emergency Communications Switzerland»
9. Oktober in Bern
Präsentationen hier downladbar

Sprachen / Languages

deutsch / english / français

Wiki’s
Themen-spezifisch

gemeinsam mit dem ÖVSV betriebenes Wiki.
Bitte ergänzt es mit Schweiz-spezifischem Inhalt!

Anmeldung
zur voll-berechtigten Teilnahme an dieser HamGroup
(USKA-Mitgliedschaft obligatorisch, CHF 20 für Jugendliche).
Zur Beachtung: die Anmeldung wird überprüft und in der Regel innert wenigen Tagen freigeschaltet.